1. Verantwortlicher
J & B Digital Ventures
Schmiedestraße 27
21516 Müssen
Deutschland
E-Mail: info@jb-digital-ventures.de
Website: https://www.jb-digital-ventures.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO: Benjamin Michelsen
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da gesetzlich nicht erforderlich.
2. Hosting und Zugriffsdaten
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland oder der EU. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.
Beim Besuch der Website erheben wir folgende Zugriffsdaten:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- besuchte Seiten
- Referrer-URL
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: max. 7 Tage
3. Cookies und Einwilligung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei unterscheiden wir:
- Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Seitennavigation)
- Analyse- und Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (optionale Cookies)
4. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Google verarbeitet die Daten ggf. auch in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Erhobene Daten: Geräteinformationen, IP-Adresse (gekürzt), Nutzungsverhalten, Standort (ungefähr)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
5. Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um Skripte (z. B. Google Analytics) zentral zu verwalten. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Affiliate-Links (TARIFCHECK24)
Unsere Website enthält Affiliate-Links zur TARIFCHECK24 GmbH, Zollstraße 16b, 21465 Wentorf bei Hamburg.
Beim Klick auf solche Links wird ein Cookie gesetzt, um die Vermittlung zuzuordnen. Diese Cookies stammen von Tarifcheck oder deren Partnern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vergütung)
Datenschutzerklärung von Tarifcheck:
7. Kommentare im Blog
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir:
- Ihren Namen (sofern angegeben)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre IP-Adresse
- Ihren Kommentartext
- Zeitpunkt des Kommentars
- ggf. User-Agent (zur Spamerkennung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch)
Spam-Schutz
Zur Erkennung von Spam kann ein automatisiertes Tool (z. B. Antispam Bee oder Akismet) eingesetzt werden.
Bei Akismet (Automattic Inc., USA) kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen, abgesichert durch Standardvertragsklauseln.
8. Gravatar
Wenn Sie beim Kommentieren eine E-Mail-Adresse verwenden, die bei Gravatar (Dienst von Automattic Inc., USA) registriert ist, wird Ihr Profilbild angezeigt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Nutzung)
Mehr Infos: https://automattic.com/privacy
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
10. Drittlandübermittlungen
Bei Verwendung von Google-Diensten oder Tools wie Akismet kann eine Datenverarbeitung außerhalb der EU (z. B. in den USA) erfolgen.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
11. Speicherdauer
- Server-Logs: max. 7 Tage
- Cookies: bis Ablauf oder Widerruf
- Kommentare: dauerhaft sichtbar (bis manuell gelöscht)
- E-Mail-Anfragen: bis Bearbeitung + 6 Monate
12. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an:
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
14. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand:
Juni 2025
Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
